Genauso wie Reifen oder Bremsen unterliegen auch Fahrradketten- und Zahnkränze einem gewissen Verschleiß, der sich durch "ausdehnen" der Kette und abnützen der Zähne bemerkbar macht.
Oftmals ist diese Tatsache nicht bekannt und führt bei der Service-Annahme zu einem verwunderten "Ach, wie gibt's denn so was, wieso ist denn die Kette kaputt?".
Dieser kurze Artikel soll klären, wie der Verschleiß gemessen werden kann und was man tun kann, um diesen so gering wie möglich zu halten.